Hossam Hassan

ägyptischer Fußballspieler und -trainer; 176-facher Nationalspieler (68 Tore) zwischen 1985 und 2006, WM-Teilnehmer 1990; spielte u. a. für Al-Ahly, PAOK Saloniki, Xamax Neuchatel 1991/92, Zamalek und Al-Masry; 14-facher ägypt. Landesmeister, fünff. Pokalsieger, diverse internationale Klubtrophäen; ab 2008 Trainer, u. a. bei Al-Masry, Zamalek und bei Al-Ittihad Alexandria; ab 2024 ägypt. Nationaltrainer

Erfolge/Funktion:

Weltrekord-Nationalspieler (von Jan.-Mai 2001)

Sieger African Cup of Nations 1986, 1998

vielfacher ägyptischer Meister

WM-Teilnehmer 1990

* 10. August 1966 Helwan

Hossam Hassan wurde im Januar 2001 mit seinem 151. Länderspiel neuer Weltrekord-Nationalspieler. Der Kapitän der ägyptischen Nationalmannschaft löste damit Lothar Matthäus ab, der die Bestleistung von 150 Länderspielen erst rund ein halbes Jahr zuvor bei der Europameisterschaft 2000 aufgestellt hatte. Hassan, der seinen Rekord bereits am 1. Juni 2001 an den Mexikaner Claudio Suarez wieder verlor, galt zum damaligen Zeitpunkt noch immer als der beste Torjäger Ägyptens und als einer der besten Angreifer des afrikanischen Kontinents. Der 34-jährige Stürmer sorgte aber auch als "der böse Bube" des ägyptischen Fußballs immer wieder für Negativschlagzeilen und ließ in seiner Karriere kaum eine Gelegenheit aus, sich mit Spielern, Schiedsrichtern oder Fans anzulegen.

Laufbahn

Hossam Hassan wurde in Helwan, einem Vorort von Kairo, geboren und begann mit dem Fußballspielen auf der ...